|   Lesbos, Lesvos oder Mytilini, wie die Insel von den Einheimischen 
            genannt wird, ist die drittgrößte Insel Griechenlands. 
            Es ist eine grüne Insel mit Millionen Olivenbäumen, die 
            seit Jahrhunderten einen sanften Teppich über die hügelige 
            Landschaft gelegt haben.
 Im Norden und Osten erstrecken sich die Olivenhaine von den Ausläufern 
            des Lepetimnos-Massivs bis hinunter ans Meer. Das Öl ist immer 
            noch wichtigster Wirtschaftszweig der Insulaner neben dem Tourismus, 
            der sich hauptsächlich in den letzten Jahrzehnten um die Orte 
            Molivos (Mythimna) und Petra entwickelt hat.
 
 |  |  | 
      
      
         
          | Wanderfreunde können auf einem 
            Eselspfad durch die Olivenhaine hinunter ans Meer wandern nach Therma 
            (8 km) . Dort gibt es eine naturbelassene heiße Quelle direkt 
            am Meer. 
 Oder Sie wandern weiter auf der Uferstraße entlang zum langen 
            Kieselstrand von Eftalou mit der heißen Quelle und einem Badehaus 
            (5 km).
 
 |  |  |  |  | 
      
      
         
          | Ein schönes Ausflugsziel ist 
            der malerische Ort Molivos (Mythimna, 10 km) mit der alten Burg der 
            Gatteluser. Der Hafen und die schmalen Gassen laden zum Flanieren und Verweilen 
            ein.
 
 Das idyllische Fischerdorf Skala Sikamnias mit der Badebucht Kaglia 
            (teilweise schattig unter alten Tamarisken-bäumen) liegt 8 km 
            entfernt an der Nordküste.
 |  |  |  |  | 
      
      
         
          |  |  |  An der Ostküste lohnt sich der Besuch des Töpferdorfes Mandamados 
            mit der berühmten Kirche Taxiarchi und den alten Töpfereien 
            in Agos Stefano. 
 |  |  Eine asphaltierte Straße führt weiter über die Dörfer 
            rund um den Berg Lepetimnos mit herrlichen Ausblicken bis zum Golf 
            von Kalloni. |